Matrose Motorenwart (M2). Hierbei handelt es sich um eine Ausbildung in Theorie und Praxis im Maschinenraum.
Voraussetzung ist der Eintrag Matrose im Schifferdienstbuch.
Vorschrift für Fahrgastschiffe ab 76 Fahrgästen.
Methodische Grundkonzeption
In diesen Lehrgang wird den Lehrgangsteilnehmern bewusstgemacht, dass die Binnen-Fracht-Fahrgastschiffe hochwertige Grundmittel zur Transportdurchführung und Personenbeförderung
sind effektiv und unter Beachtung aller ökonomischen Kennziffern im Transportprozess einzusetzen sind.
Im Zusammenhang mit der optimalen Transportdurchführung sind Bezüge zu den Fachgebieten Elektrotechnik und Schiffstechnik herzustellen.
Die Lehrgangsteilnehmer müssen die Einsicht gewinnen, die Haupt- und Hilfseinrichtungen so sinnvoll zu betreiben, dass sie damit den Unfallverhütungsvorschriften der BGF und dem Umwelt- und Gewässerschutz entsprechen. Jeder Lehrgangsteilnehmer muss dazu befähigt werden, die Auswirkungen von unsachgemäßen Bedienungen und mangelhaften Wartungs- und Pflegearbeiten zu erkennen.
Lehrplaneinheiten Theorie ca. 80 Std
Lehrplaneinheiten Praxis ca. 40 Std
Kompressor
Generatoren
Klima- und Kälteanlagen
Kraftstoffsystem
Schmierölsystem
Lenz- und Feuerlöschsystem
Kühlwassersystem
Luftanlasssystem
Umsteuersystem
Rohrleitungssystem
Hydraulik-/Pneumatiksystem
Betrieb von Stromerzeugern / Laden der Akkus
Herstellen von Landanschluss
Durchführung von I-Wert-Messungen